Hallo Dresdner Geocacher Community,
seit 2008 wohne ich nun der Geocacherszene bei und denke die Philosophie, welche dahinter steckt, verstanden und vor allem auch respektiert zu haben.
Nichtsdestotrotz habe ich in meinem Geschäftskollegen- und Freundeskreis interessante Menschen, welche einerseits Geocaching interessant finden und es andererseits auch als Spiel bei Veranstaltungen mit einbinden wollen. Irgendwann wurde ich gefragt, eine Geocachingstrecke zu entwerfen, um diese während einer Veranstaltung einzusetzen und sogenannten Muckels eine "Beschäftigung" zu geben.
Anfangs tat ich mich mit dem Gedanken schwer, da Geocaching einer Philosophie folgt. Als ich es dann aber als GPS-Hardwaregesteuerte Schnitzeljagt deklarieren konnte und einen Rundkurs entworfen habe, konnte ich mich mit dieser Art Bespaßung anfreunden.
Konkret möchte ich hier im Forum folgende Geocacher ansprechen, um folgende Aktivität zusammen mit Elbtaler007 (mein Vater) und mir zu betreuen:
allgemeines:
- Veranstaltungsdatum: Samstag, 08.09.2012 von 14:30 bis 20:00Uhr
- Veranstaltungsort: im Dresdner Stadtgebiet
- Durchschnittsalter der Teilnehmer: ca. 25 - 40
- Anzahl der Teilnehmer: ca. 40-50
- Erfahrung im Umgang mit GPS-Geräten der Teilnehmer: niedrig
- Verwendete GPS-Geräte: 10Stk. Garmin etrax (gelb)
- Strecke und Rätsel: bereits von mir erstellt
- Größe des Schnitzeljagdgeländes: ca. 10.000qm
- Gebiet ist so konzipiert, dass gleichzeitig 4x 2er Teams unterwegs sein können
Aufgaben:
- Erklärung der GPS-Hardwareoberfläche für die Teilnehmer
- Erklärung des Streckenprinzips/ Rätselslösungsprinzip (multiple choise)
- Streckenkontrolle und evtl. Hilfe auf der Strecke
Entschädigung:
- natürlich gibt es für diese Aktion, welche einen kommerziellen Gedanken verfolgt, auch eine €-Aufwandsentschädigung zu verdienen.
Ich freue mich über Interessenten und weitere Fragen beantworte ich dann sehr gerne direkt, per PM oder Email.
Es grüßt Euch
Tilo aka. dafosy