Hier könnt ihr euch vorstellen

  • Damit nicht jeder einen eigenes Thema startet, könnt ihr hier euch kurz vorstellen!



    Ich bin die männliche hälfte von DanRik. Mich hat suzidriver im April mit der Dosensuche angesteckt und seit dem ist es in meiner Freizeit nicht mehr weg zu denken.
    Ich Cache mit meinem HTC Desire und bis jetzt hat es mich fast immer ans Ziel geführt.


    Neben dem Cachen bin ich leidenschaftlicher Zocker (z.Z. Battlefield 3) und geh ins Fiti (auch wenn man es nicht gleich sieht ^^)



    Da es noch keine Seite für unsere Region gab hab ich die Idee gehabt ein Forum für Dresden zu machen. Mal sehen ob ich genug Cacher dazu animieren kann hier ihren Dampf los zu werden!


    MfG DanRik!

  • Dann folge ich mal und stell mich vor - den suzidriver


    Mich hat das Cacherfieber vor einem Jahr Anfang Februar angesteckt. In den letzten fast 12 Monaten habe ich nun schon 1111 Dosen geangelt und immerhin Platz 50 in Dresden erreicht. Der Name ist abgeleitet von meiner Suzuki, die ich fast 10 Jahre fuhr. Letzten Sommer kam sie unter den Hammer, seitdem gibts kein Motorrad mehr!


    In 2011 hab ich mein Ziel von 1000 Dosen erreicht, für 2012 nehm ich mir mehr Qualität beim cachen vor! Die Dosenjagd kann ja so anstrengend sein...

    Profile for suzidriver [url=http://www.sachsencacher.de][img]http://www.sachsencacher.de/SB/3700/cs.png[/img][/url]
  • Team Schokis - ein Pärchen, wo meist das männl geht.


    Angemeldet 16.11.2007
    2007 bis 2010 - 14Caches
    seit 2011 aktiv dabei


    bis April 2011 mit Garmin Forerunner 305 und danach Garmin GPSMap 62s mit OSM-Karten


    In letzter Zeit sind wir oft mit Suzidriver unterwegs oder auch mit Karrataka danke :)

  • Sooo...ich bin der taupan oder auch die taupan's wenn mein Schatz auch Lust auf's Cachen hat :)


    Seit Juni '09 dabei und von einem Kollegen infiziert - aber das war in unserer Firma nur eine Frage der Zeit 8) Wir dürften insgesamt rund 10 Cacher sein...


    Gecachet wird mit nem HTC Desire und da kann ich bis heute nicht meckern. Alles ziemlich genau und durch C:Geo gibts auch nen fantastisches Tool. Unterwegs bin ich immer mal mit verschiedenen Cachern, mit wem genau verrät mein Profil ;)


    Schön dass es jetzt auch nen eigenes Dresdner Forum gibt!


    Gruß,
    taupan

  • Hallo an alle,


    zuerstmal Danke für die tolle Idee zu diesem Forum :thumbsup: .


    Nun zu mir. Man kennt mich in DD als kirepetze. Infiziert mit diesem Hobby wurde ich im Nov. 2008 von StudenDD, mit dem ich auch oft unterwegs bin. Ansonsten ziehe ich meist mit den taupan´s durch die sächsischen Gassen.


    Als Gerät nutze ich meistens mein LG GM750 (WinMob-Phone) mit Cachebox. Dank der API-Einbindung kann man überall spontan cachen gehen :P . Zudem hab ich noch ein Garmin Etrex, welches aber nur noch als Kilometerzähler am Fahrrad dient.


    Zurzeit wohne ich leider nicht mehr in DD ;( , aber das kann sich bald wieder ändern. So pendel ich so oft es geht nach DD.


    Gruß,
    kirepetze

  • Der nächste bitte... :D


    Die Gegend Dresdens, in welcher ich seit 2002 wohne, musste auch für meinen Cachernamen herhalten: Kleinzschachwitzer


    Von Numanoid und molokoDD wurde ich mit dieser spannenden Freizeitbeschäftigung infiziert; und am 1. Mai letzten Jahres fand ich meine ersten beiden Caches... :thumbsup:


    Als Gerät nutze ich ein iPhone4 mit den entsprechenden Apps für Geocaching und Challenges von Groundspeak, Wherigo von Pi-Soft sowie div. Tools wie MyGeoTools, ARG_Tools, iGCT...

    [img]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=geocaching-dresden.com&uid=659bffc5-2a6c-4555-a03f-d7ad3c0ab690&bg=1[/img]
  • Mein Name ist p1tt1 (ausgesprochen pitti)


    seit 2008 nahm ich noch eher passiv am Geocaching teil, da ich es nicht für notwendig hielt, mich dafür anzumelden um meine Funde zu loggen. Ab November 2009 änderte ich meine Meinung und bin bei gc.com angemeldet.


    Angefangen hatte ich alles mit einem GPS-Reciever für mein Sony Ericsson Handy und der Software trekbuddy, wo durch die Ungenauigkeit das Suchen noch im Vordergrund stand. Danach kam ein Garmin etrex HCx dazu und ist bis heute mein Hauptsuchgerät. Die Cachebeschreibungen rufe ich mittlerweile über ein HTC Desire ab.


    Viele Grüße
    der, der noch immer keinen eigenen Cache gelegt hat :whistling:

  • So... Nachdem sich p1tt1 vorgestellt hat, kann jetzt Pittiplatsch8 kommen ;)


    Mich hat letztes Jahr im Januar das Cacherfieber gepackt. Vielleicht bin ich nicht so ein Hardcorecacher wie manch ein SanD.... :p , aber ich hab gut Spaß dabei.
    Wenn uns nicht gerade die Arbeit trennt, Cache ich gemeinsam mit meiner Liebsten (Mieze81)...


    Als Hardware habe ich Anfangs mein Nokia C06 genutzt. Dann hatten (und haben wir auch noch) das Garmin eTrex H. Wenn ich beim Laufen gelegentlich Cache, nutze ich meine Garmin Forerunner 305 und seid ca. nen halben Jahr habe ich das Garmin Dakota 20, was für mich absolut genial und ausreichend ist!



    Neben GC spiele ich gern Volleyball und gehe Laufen. Bis zum Ende der letzten Saison war ich Ninja-Fahrer ;)
    Auch DanRiks Ego-Shoter-Leidenschaft teile ich. Allerdings spiele ich nen Shoter, wo man skill brauch :P :thumbsup: COD MW1/MW2/MW3



    Ja... über das Forum freue ich mich natürlich, da man sich in der regionalen Cachergemeinde endlich mal besser austauschen kann!!!!

  • Nun auch hier angekommen...
    Schön das es jetzt auch ein Forum für Dresden gibt, Danke dem Admin für den nicht unerheblichen Aufwand.


    Die fideles (ehm.diefünf) sind seit Januar 2007 am Suchen und Finden. Begonnen hat es aus Neugierde mit einem
    Tomom Navi. Danach diverse Geräte, aktuell Garmin Vista C, HTC Touch 3g und für's ungeplante Cachen ein Iphone3G.
    Wir sind Familiencacher (5+1 Pers.), meistens aber doch nur zu zweit oder dritt unterwegs oder und mit Freunden
    die nicht aktiv bei GC dabei sind, aber uns gern beim Suchen leidenschaftlich begleiten.


    LG fideles

  • So, dann will ich auch mal...
    Bin Mortva79 und wurde durch nen Freund im Oktober 2011 mit dem Cachingvirus infiziert.
    Hab mich dann mal bissl genauer mit dem Thema beschäftigt und anfänglich mit nem Nokia N95 oder mit nem geliehenem Etrex Summit meine ersten Cacheerfahrungen gesammelt...zwischenzeitlich hab ich mir nen Etrex30 besorgt und bin davon extrem begeistert.
    Finde es klasse, das es dieses Forum und die Facebookgruppe gibt, so muss ich evtl. nicht mehr ständig allein cachen, wenn sich mal was ergibt...

  • Vorgestern habe ich mich auch hier angemeldet, als ich bei Taupan den Link im Listing fand.
    Deshalb nun kurze Vorstellung:
    Im Mai 2011 habe ich meinen ersten Cache gemacht, seitdem kann (will) ich es nicht mehr lassen.Habe leider viel zu wenig Zeit dazu, na ok im Schnitt 1 Cache pro Tag, was will man mehr. Momentan nutze ich noch eine App namens GPSmap auf meinem Samsung Wave 723, will aber evtl. mal bei einem eTrex 30 zuschlagen. Neulich habe ich bei Amazon eine UV-Lampe bestellt, die will ich Samstag mal ausprobieren.
    Generell suche ich immer Gleichgesinnte für Multis, NC's, LP's.... gehe aber auch ganz gern mal allein los.
    Habe schon mal probiert, selber drei Caches zu veröffentlichen.


    Freue mich, dass es nun dieses Forum hier gibt, sehen werden wir uns sicher mal bei einem der nächsten Events...

  • Hallo zusammen,


    heute bekam ich eine E-Mail von taupan mit der Einladung für dieses Forum. Vielen Dank


    Die erste Dose habe ich am 17.04.2011 gefunden in den folgenden 9 Monaten habe ich bis heute 435 gefunden. Meist bin ich mit den GeoFlummis am Suchen welche speziell aus hildegard1985, =)GEOF(=Scooby, OCD-Geo bestehen. Gecacht wird meist mit den Apple Produkten oder einem leih Garmin 60CSX.


    Zum Cachen kamen wir durch Zufall! Wir wollten es einfach mal Probieren, also ging es wie schon erwähnt am 17.04.2011 zur Sadisdorfer Pinge, OHNE GPS Gerät oder mobiler Handyunterstützung! Wir hatten NIX. Einzig OCD-Geo wusste wo die Pinge ist. Laut Beschreibung hieß es, dass dieser "Cache" dort drin ist. Ebenfalls ohne Lampen ging es in die Höhle, da war nix! Doch, unter einem Stein lag eine Tupperdose, das ist also ein Cache!
    Und so fanden wir gefallen daran und Stück für Stück lernt man dazu. Mittlerweile auch entsprechend zum cachen ausgerüstet :D


    Besonders haben mir es die verlorenen Plätze angetan (LP´s) :D


    Ich freue mich darüber, dass es nun ein reginales Forum gibt, vielen Dank :thumbsup:

    [url=http://www.sachsencacher.de][img]http://www.sachsencacher.de/SB/4151/cs.png[/img][/url] Sachsencacher Statbar
  • Ich weiß schon gar nicht mehr, wie ich überhaupt auf dieses Forum gestoßen bin. Es ist mir aber auf jeden Fall schon ans Herz gewachsen.


    GC kenn ich schon ziemlich lange durch meinen Bruder *geometrix* , hat mich seitdem schon immer gereizt, konnte mich aber bei Frau Zaimi nicht so richtig durchsetzen. 2011 im Urlaub brauchten wir dann was, um Fräulein Zaimi bei Laune zu halten, und so kam die ganze Familie zum GC. Wobei die Hauptarbeit natürlich auf Herrn Zaimi lastet, die Damen sind nur mit X(
    Da ich beruflich oft unterwegs bin, werden da dann auch wenigstens immer ein paar Tradis für die Statistik mitgenommen. :thumbup:


    Wer sich über den Nick-Namen wundern sollte: der kommt von meinem Familiennamen. Ihr kennt sicher alle Simon&Garfunkel. Lasst den Garfunkel weg und macht aus dem Rest was niedliches, schreibt es nicht englisch, sondern irgendwie deutsch und niedlicher, allerdings mit englischen Sprachregeln ... alles klar? :P

  • Moinsen ;)
    Bin auch neu hier, mich wird man aber schonmal auf einigen Events gesehen , oder in manch Logbuch gelesen haben.Ich bin immer der Fast-Jüngste auf den Events (ja, ich bin Schüler). Ich bin seit August 2008 Geocacher, gestartet hab ich mit meinem Vater Gyoergi41, seitdem geht's fast jedes WE auf Cachetour um DD und im Bezirk Dresden, auch mal nach Brandenburg.
    Unterwegs bin ich meist mit ihm, aber unter der Woche auch im Sommer meist per Rad, im Winter meist mit dem ÖPNV.
    Besonders angetan haben es uns LP's, leider ist das eher eine Rarität.
    Momentan habe ich knapp 2570 Funde. Mit Mysteries stehe ich auf Kriegsfuß, da es so viele schöne Caches gibt, die zu machen sind, und da will ich nicht meine Zeit mit Computerrecherchen und dem Download von Programmen verbringen.
    Ich bin im Besitz eines Garmin Dakota 20 ,und für WIG's nehm ich mein billig-Smartphone mit OpenWIG.
    So, mehr fällt mir jetzt ni ein, wenn's Fragen gibt: Fragen!


    Grüße, Max

  • Nun sind wir mal dran :D


    Team Aloha! besteht aus Anja & Alex und seit Januar letzten Jahres ist noch ein Minicacher mit am Start :love:
    Zum Cachen gekommen sind wir über Umwege. Herr Aloha! wollte nämlich Frau Aloha! zum Mountainbiken abseits der Straßen bewegen :P und fand im Jahre 2007 nach einer TV-Sendung mit GC das passende Lockmittel ("Lass uns Schätze suchen fahren" klang viel reizvoller als "Komm wir machen eine Mountainbiketour" :D )
    Da wir zu dieser Zeit über noch kein eigenes GPS verfügten, liehen wir uns gelegentlich eins aus. Die Founds hielten sich jedoch stark in Grenzen (0 wegen Blindheit 8| )
    2009 bekam Herr Aloha! nun endlich sein Oregon und wir starteten so laaaaaaaaaaaaaaaaaaangsam durch 8) .
    Mittlerweile ist Frau Aloha! aufgrund genügend Zeit durch Babypause völlig infiziert und fasst neuerdings in jedes Astloch, hinter jedes Regenrohr und unter jeden Stein. Da könnte sich ja ein Cache verstecken :rolleyes:
    Am nervigsten sind die ollen Mysts, die sich auch nach dem 37.000 Denkansatz immer noch nicht in einen Smilie umwandeln lassen. Grrrrrrrrrrr :cursing:


    Team Aloha! hat ihre Homebase in Naußlitz 8)

  • Ein freudiges Hallo in die erlauchte Runde!



    Ich stelle mich hier mal davor.


    Hmm, wo fange ich an?
    Name: BitSchupser


    Dies entspricht so recht gut meinem Broterwerb. Nein, bin kein IT-über-Spezi mit Kellerbräune!
    Bei mir geht es eher um Elektronik, Leiterplatten, Fehlersuche/-behebung und ähnliches ein "Geht nicht! Neukauf!" mag ich nicht, da stellt sich gleich die Frage: "Wieso geht es denn nicht mehr? Was ist im Eimer und Worum? Kann man doch wieder fixen!" (gelernter Ossi eben).


    Wie bin ich zu diesem Hobby gekommen?
    Eigentlich habe ich den Wunsch schon seit mehreren Jahren verspührt irgendwie durch die Pampa zu stapfen.
    Aber den richtigen Einstieg habe ich irgendwie nicht gefunden. Als dann 2 Arbeitskollegen mich für dieses Hobby erwärmen wollten: "...aha...hmm...ahhh...OK!" rannten sie offene Türen ein. Danke an Raikadd und Heiko68 dafür!


    Nun "randaliere" ich halt meist allein, oder mit Wuestenfux74 durch die Gegend und freue mich meist diebisch wenn ich da was finden kann. OK, vor's Volksverplötungsgerät könnt ich mich auch setzen, aber dann platzt mir früher oder später die Halsschlagader bei dem gaaaaaanzen Müll. "Deutschland sucht ... den Super-Depp" ist ein prima Beispiel dafür.
    Kleine, verblendete Leute im TV mal so richtig amtlich fertiggemacht zu sehen "... Ja schmeiß die Pickel-Fresse raus! Der sieht ja schon so aus, wie ein Depp!!" - ohhh Gott - wie tief muss sinken?


    Moment ... wo sind die Beta-Blocker?...


    Grund für die Heimsuchung dieser erlauchten Runde ist eigentlich Informationssammlung bezüglich schöner Caches und des Legens eigener Caches. Möchte nicht so enden wie Herz-Leger...
    Drum vorher mal die Fühler ausstrecken und schaun, ob die Ideen wohlwollend abgenickt werden, oder in der Luft zerrissen werden.
    Wenn man selber so tief in einer Idee drin steckt, ist man manchmal für einen neutralen Blick von außen sehr dankbar. :-)


    Tja... was soll ich sonst noch so über mich verraten?
    Bin 38 - meist männlich - teilweise teuflich - direckt - Bürokratie-Verächter - Tradi-Freund (bis alle weg sind, dann die anderen) - auf Wort-Spiele muss man sich bei mir leider einstellen. (Das kann ich nicht abstellen)
    Aber im Grunde würde ich mich doch als recht fair und umgänglich einstufen - sofern man sich überhaupt selbst beschreiben kann - plöter Tellerrand!
    Wer nun versuchen will mich in eine Schublade zu stecken... na dann viel Spass - nimm lieber gleich ne neu mit nur meinem Namen dran. :-D



    So, ich denke das reicht um sich ein Bild von mir zu machen.




    Gruss...BS


    Nachtrag zur verwendeten Hardware:


    Motorroller Milestone2
    Früher nur mit c:geo, aber seit Gurgel da wohl etwas umgestellt hat, bin ich jetzt eher mit Locus Pro (ja, die paar Knöpfe sind für das prima OFFLINE!!! Navi nicht falsch) mit den diversen Add-Ons wie Geocaching4Locus u.ä. unterwegs. Wenn's harnt bin ich aber angeschiert - weil nicht wasserdicht.

  • So ich habe mich nun auch mal registriert. :drinks:


    Angefangen hat alles irgendwann 2007, dann kam eine ganze Weile cachen ohne Logs. Erst seit 2009 wird das geloggt was gefunden wurde.
    Durch Familie und Co. wird nur gecached wenn es grade mal reinpasst. Am meisten haben es mir LPs angetan, gern auch ohne Cache. :wink: Da wird dann auch mal schnell ein gefühlter Zentner Fotoausrüstung mitgeschleppt.


    Angefangen mit cachen hab ich mit nem Yakumo PDA, irgendwann dann ersetzt durch ein eTrex Legend Hcx und in letzter Zeit als Offline DB nen Android-Phone mit Georg + diversen anderen Apps.

  • Geocaching habe ich zum ersten mal im Oktober 2009 wahrgenommen. Auf meiner Arbeitsstelle wurde es als Erlebnispädagogischesangebot mit angeboten. Ich war sofort begeistert und habe nach viel reden auch meinen Freund Frankpeter74 davon überzeugen können.
    Seitdem sind wir nun auch infiziert!!!!
    Im Jahr 2010 sind wir nach DD gezogen und machen nun auch hier die Gegend unsicher.
    Bevorzugt machen wir viele NC und LP´s. Gerne machen wir auch mal Cachetouren mit anderen Geocachern über´s WE oder an freien Tagen, zum Beispiel nach Zerbst.
    Seit kurzem haben wir auch eine T5 Ausrüstung und gehen nun fast jede Woche klettern.


    Das Forum finde ich echt super, nun kann man sich viel besser austauschen. :good2:

  • Also na gut …


    Dann will ich mal, weil es sich ja so gehört und ich diese Runde hier mag :smile:


    Also, ich bin der Wuestenfux74 und neu hier in der Gruppe.


    Angefixt, wurde ich durch den BitSchupser bei einem gemeinsamen Besuch eines Freundes in der Schweiz.


    Dann habe ich mir mal die kostenlose App in meinen Apfel gezogen und wollte das mal ausprobieren.


    Gehört hatte ich vom Cachen (dank an Herrn Hoecker) schon lange, aber ein Sauteures Garmin war mir für den „Spaß“ einfach zu viel des guten …


    Naja, es kam wie es kommen musste ich habe meinen ersten Cache „erlegt“. Der ist quasi um die Ecke (GC1BMWPSchloss Wackerbarth) und dann folgten weitere.


    Ich bin ein Fan des gutgemachten Tradi’s, aber das auch mehr aus Zeitgründen.


    Dran , drauf , drüber !! quasi :yahoo:


    Beruflich habe ich mit der IT und der Nützlichkeit derselben bzw. Sicherheit im großen ganzen zu tun.


    Ich freue mich mit dem Geo-Caching einen neuen (nicht den einzigen) Sinn für das frische Luft schnappen,


    neben Familie, meinen anderen Hobby’s und der Firma gefunden zu haben.


    Danke, Rückblickend und im Voraus an alle Owner …, wir (BitSchubser und ich) sind gerade am planen, euch Qualität zurück zu geben.
    Wir bitten um freundliche Beachtung wenn es soweit ist … Wir wollen ja schließlich nicht als Schmarotzer enden :good2:




    Der Wuestenfux74




    PS: Der Editor ist geil ... Verdana 10 , wie in der Firma :biggrin: und eine Leerzeile wegen der besseren Lesbarkeit ...