Beiträge von exile_violator

    Vielleicht kann man dieses Forum auch als sachsenweites Forum etablieren, evtl. mit Link über Sachsencacher?


    Das Leipziger Forum scheint ja auch tot zu sein, meine Registrierung vor einigen Monden wurde immer noch nicht aktiviert.


    Zumals die sehr aktiven Mitglieder im Forum sowieso schon ihre eigene homezone leergecached haben und meistens sachsenweit aktiv sind.

    Vlt ist ja ein JointVenture mit Sachsencacher da möglich ... das ist ja nur Statistik und hier wiederrum ist es nur Forum ...
    Das fiel mir grad in beim Stichwort Kalender und Events ... im alten Sachsencacher war das ja mal eingepflegt.

    Lustigerweise killt mein Mozilla wohl inzwischen fleißig ungefragt cookies. Auf jeden Fall funktioniert "remmber me" irgendwie auf dieser Seite nicht.
    Wie auch immer. Dabei bin ich auf auf dieses uralte Thema gestoßen. Es wird dann wohl als aktuelle Themen angezeigt.


    Inzwischen kennt ihr Paule, oder?
    Auf der Herrenrunde hab ich mit ihm Bekanntschaft geschlossen und inzwischen laufe ich schon eine ganze Weile mit seinem GPSr rum.
    Also zumindest geht er seit über zwei Jahren inzwischen auch auf Events und hat aufgrund von Ermangelung anderer naher Caches in der wilden Natur dann auch die Stadt für sich entdeckt.


    Grüße.

    Nun hab ich mich auch mal durchgerungen, zu schauen, was im Forum so alles los ist.

    Vorstellen brauch ich mich wahrscheinlich nicht mehr, man kennt mienen nick von der Baumserie und mich von Events. Owner von Caches werden sich durch Mails und Logs bereits eine Meinung von meiner Person gebildet haben. Angefangen hat das ganze im Winter 2012, wo bei nächtlichen Heide-Wanderungen von [url=http://www.geocaching.com/profile/?guid=0410581c-d589-4786-9581-7a5da0c95b26]Seifenblasenjunkies[/url] und [url=http://www.geocaching.com/profile/?guid=606d9ecc-fd3e-4929-9b21-301187cc71f2]easteregg-dd[/url] auch ein paar Dosen gefunden wurden. So wusste ich bei meinen ersten 10 Dosen genau, wo ich gucken muss ...
    Inzwischen betreibe ich das Cachen schon reichlich obzessiv, was aber wohl auf jeden mit 2k++ Funden zutrifft. Dabei ist es aber wirklich schön, das man durch diese Sucht auch an trüben Wochenende extra angespornt ist, mal rauszugehen, denn µ-Cacher und Minicacher sind unerträglich, wenn sie nicht raus dürfen. µ-Cacher durfte in seinem ersten Jahr immer fein mit auf fast tägliche Cachetouren und hat damit vlt auch schon bald 1000 zusammen, die er aber bitte selbst loggt, wenn er alt genug ist.

    Die ersten etwa 700 Caches habe ich gänzlich ohne GPS gemacht, google maps hatte da schon ne relativ gute Auflösung. Stressig waren da die Multis ... für jede Station wiederkommen. Dann habe ich mal nen GPS-Logger geliehen bekommen und seitdem habe ich über etrex H, Venture HC und aktuell Oregon 450t immer weiter aufgerüstet, wenn es mal ein Schnäppchen gab.

    Es gefällt mir, immer wieder neue Orte zu sehen, die ich ohne Cache nicht besucht hätte. Da ich zu sparsam bin für eine T5-Ausrüstung, sind mir T4.5er oft die Liebsten. Aber Tradis dürfens bitte sein, man will ja auch ne gute Ausbeute haben. Mysteries sehe ich nicht durch, wenn sie D2 überschreiten und Multis sind mir eh ein Grauß, weil ich nie sicher bin, was der owner denn da nun gezählt haben will.

    Lustig ist auch zuzusehen, wie immer mehr 161m Radien in auf der DD karte hinzukommen, wo man eigentlich nicht mehr suchen muss. ein hübsches kml file. Anfänglich aus Sparsamkeit, nun aber verstärkt aufgrund der Herausforderungen, die sich daraus ergeben, verzichte ich aus Prinzip auf Premium membership.
    Vlt fällt mir später noch irgendwas Wichtiges ein ...

    Ach, ich werd zwar selten gefragt, aber grade deshalb sollte man vlt mal darauf eingehen, was der nick zu bedeuten hat ... eine wörtliche Bedeutung ist nicht anzunehmen. Ich war mal in nem Chat unterwegs, wo er Name eines 1990 erschienenen Albums einer Band, die wiederum global bekannt sein dürfte, schon als nick vergeben war. Mit einem Namensvorsatz war das Problem dann erledigt. Nun führe ich seit bestimmt 15 Jahren den nick und werd ihn sicher nicht mehr ablegen. Wenn man die Band zu diesem Schachtelsatz herausbekommen hat, dürfte auch klar sein, mit welchem Genre ich so in meiner Jugend in die Musik eingestiegen bin und obwohl nun schon alt und nicht mehr aktiv, höre ich mir noch immer "Musik" aus einem Subgenre an (Fürchterliches Zeug, dessen Existenzberechtigung gern angezweifelt werden darf - aber als work out dürften schon 15 min davon reichen).

    MfG ex_vi

    €dit: Oh Gott, wieso ist das denn jetzt ein Fließtext? Wo sind meine Zeilenumbrüche hin ... dann muss ich wohl noch etwas html dazwischenschieben ...